à contre courant
Stände und Verpflegung
16.06.2018
die konsequenz aus schwarz mit inhalt
Heidis Graetchen und Feric Törtchen
FericTörtchen entdeckte ihre Leidenschaft für Stifte und Törtchen in den 90er Jahren in Leipzig. Nach einem abschlussreichen Studium der Comickunst in Hannover ist sie mittlerweile staatlich anerkannte Künstlerin und kreiert neben bemaltem Papier (analog und digital) auch handgemachte Schmuckstücke.
Heidis Graetchen begann Post-Millennium ihren ersten Kragen für sich zu nähen. Mit der Zeit häuften sich Anfragen zu unterschiedlichen Kragen, v.a. Mühllsteinkragen, und so entstand das Kragendesign. Ein Kragen kleidete nur den Hals, also wurden in Handarbeit weitere Dekorationsgüter und auch Bekleidendes (v. a. Unikate) kreiert.
Nicht gesucht, gesehen, trotzdem gefunden.
Am Stand findet ihr Ferics Artbook, Postkarten, Lesezeichen, Buttons, Schmuck, unterschiedliche Kragen, Boleros, Strapsshirts, Tournüren, Nippes & Krams. Außerdem habt ihr die Möglichkeit eure individuellen Wünsche für Anfertigungen umsetzen zu lassen.
Rabenschwarz ist farbenfroh
..auch dieses Jahr wieder mit dabei!
Mal rabenschwarz mal farbenfroh. Meine Naht wie auch das Leben. Nähen ist wie zaubern können !
Handgemachte Taschen, Rucksäcke, Accessoires... und und und...
Burgernah
Wir freuen uns das wir auch dieses Jahr einen Gastronomiebetrieb aus unserem Staftteil für unser Festival gewinnen konnten!
Am 24. Mai 2016 wurde daskleines Restaurant in der Offensteinstraße 14 nähe der Limmerstraße in Hannover eröffnet.
Die eigenständige kleine Gastronomie hat sich vorallem auf vegane Burger und Cocktails spezialisiert.
Wichtig, ist dem Burgernah so viel wie möglich selber herzustellen und damit Qualität ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe zu bieten.
Auf dem Bruits De La Cave werden einige Speisen aus der eichhaltigen Karte angeboten.
Mehr Infos
Linnoire
Schwarze Eleganz trifft auf einzigartiges Design - Mode von Linnoire
Das junge Label Linnoire kreiert außergewöhnliche Mode, individuelle Kostüme und besondere Accessoires in Schwarz.
Für die handgefertigten Einzelstücke werden ausschließlich hochwertige Stoffe und erstklassige Materialien verwendet. Das Ergebnis sind umwerfend schöne und komfortable Kleidungsstücke, die jedem Tag ein wenig dunkle Eleganz verleihen.
Die Designerin des Labels ist selbst in der schwarzen Szene verwurzelt und holt sich die Inspiration für ihre Outfits größtenteils aus den Bereichen Musik, Theater und Film.
Aber auch historische Elemente aus dem Barock und dem Viktorianischen Zeitalter finden sich in ihren Kreationen wieder.
Neben eigenen Kreationen schneidert Linnoire zudem ganz persönliche Lieblingsstücke nach Kundenwunsch - natürlich auf Maß. In puncto Material sind der Fantasie hier keine Grenzen gesetzt. Je extravaganter, desto besser!
Zum Festival bringt Linnoire eine Auswahl an handgefertigten Taschen, Accessoires und Korsetts mit.