Wann: 27. - 28.06.2025
Wo: Indiego Glocksee, Hannover
Tickets: Abendkasse
Freitag:
Samstag:
Beide Abende: 45,-€
Vorverkauf: 35,-€ Hier
Einlass :
Freitag : 19:00 Uhr
Samstag : 19:00 Uhr
Beginn Konzerte:
Freitag: ca.20:00 Uhr
Samstag ca. 19:00 Uhr
Ende Konzerte: ca 0:00
Aftershows: nach den
Konzerten
QR Code
Vorverkauf
27/28.06.25
Line Up
Angst4
Dividing Lines
KaS Product
Xxx xxx
Kontrolle
Twin Noir
Under 45
Aftershow
Nina Door
(Minicave)
HURZ!
(Present Of The Future)
Tankel Lux
(Gothic Pogo Festival)
ZeitUngeist
(Gothic Pogo Festival)
Alex
(schwarts Festival)
Hollow Skies
(Bruits de La Cave)
Nutzt bitte den Vorverkauf, es entstehen euch keine Kosten, versteckte Gebühren oder Bearbeitungspauschalen. Ihr helft uns damit direkt und unterstützt dieses kleine unabhängige Projekt. Natürlich spart ihr auch.
Vielen Dank!
Leider können „kalte Hand“ nicht beim Bruits De La Cave dabei sein :-(
Line up… so far…
Line up… jusqu'à présent…
Line up… bisher…
Angst4
Angst4, sind uns schon länger aufgefallen und sind regelmäßiger „Gast“ bei unseren Auflegereien. Ihre Musik zu beschreiben fällt uns mal wieder schwer, diese Schubladen… .
ANGST4 aus Saarbrücken haben sich dem Postpunk und Coldwave verschrieben und transportieren dieses Gefühl in die heutige Zeit. Abseits ausgetretener Pfade musizieren sie minimalistisch als Trio mit DIY-Attitüde und starken Anleihen an die düsteren Klänge der frühen 80er Jahre. Ihre Songs kommen, beklemmend-kühl, doch irgendwie vertraut und überraschend zeitgemäß rüber. Treibende Bassläufe, sphärische Synthies und enigmatischer Gesang verdichten sich dabei zu einem durchdringenden, sehr tanzbaren Sound. Wenn auch die Band sich als Live-Band versteht, sind ihre Auftritte bislang rar gesät – ein echter Geheimtipp!
ZeitUngeist und Tankel Lux
sind Resident-Duo und (Mit-)Veranstaltendende des Gothic Pogo Festivals in Leipzig und einiger weiterer, meist queerer Veranstaltungen. In all den Jahren seit 2010 haben sie europaweit einige Tanzflächen der Szene-Parties bespielt. So unterschiedlich ihre musikalischen Präferenzen sind, so symbiotisch ergänzen sie sich auch und entfalten ein weites Repertoire von Deathrock, PostPunk, female fronted und ElectroPunk, bis hin zu New- und MinimalWave, Obscure 80s, QueerWave und Underground NDW.
KONTROLLE
KONTROLLE sind Daniel (Bass/Gesang) und Carsten (Gitarre/Synth) von BLANK aus Solingen, sowie Andrew (Schlagzeug) von MINUTES aus Düsseldorf.
KONTROLLE starteten im Mai 2017 und spielten ihre erste Show im September des gleichen Jahres. Mittlerweile sind es an die 100 Shows geworden, u.a. mit EA80, Soviet Soviet, Horror Vacui, Fotocrime, Messer, Love A, Toxoplasma, Fliehende Stürme, Razzia und Pascow.
KONTROLLE aus dem Holygoatrecords Syndikat vertont die großen Gefühle zwischen Zynismus und schlechter Laune nicht nur wunderbar kompakt, sondern auch ziemlich tanzbar. Sie liefern exzellent vorgetragenen Wave / Post-Punk mit sehr viel Mittelfinger und einem Schwips Schwermut oder aber NDW aus dem antifaschistischen Upside down. Mit diesem Soundtrack zur psychosozialen Postapokalypse fühlt sich jedenfalls sogar die nächste Sinnkrise ganz geil an.
Nina Door
Nina Door hat als Veranstalterin das Minicave-Festival in Münster ins Leben gerufen und hat ansonsten auch in vielen anderen Veranstaltungen im Ruhrgebiet und anderswo die Finger im Spiel.
Als DJane kann sie ihrer Reiselust so richtig nachgehen und so wundert es nicht, dass sie neben ihrer Präsenz auf zahlreichen Festivals und Parties in ganz Europa auch bereits an Orten wie Melbourne und Santiago de Chile aufgelegt hat.
Immer treu dem Motto dem nachzugehen, was ihr Herz erfüllt, bestückt sie ihre Sets mit Songs aus den Bereichen Post-Punk, Death-Rock, Synth-Punk und Gitarren-Wave zu denen sie ebenfalls auf der Tanzfläche stehen würde. Noch mehr bringt ihr sie zum lächeln, wenn ihr die Tanzfläche stürmt und tanzt, tanzt, tanzt……….
HURZ!
(Present Of The Future)
veranstalter, dj und musiker aus leipzig
stile: post-punk, synthiepop, new wave, post-industrial, italo, gothic rock...
veranstaltungsreihen: present of the future, elektronischer tanztee, presentalo...
homebase: gieszer16
Wir freuen uns auf einen spannenden Ritt durch die Stille und eine lange Nacht.
TWIN NOIR.
TWIN NOIR: Wenn Punk auf Elektro trifft
TWIN NOIR - die Band, die uns schon so oft über den Weg gelaufen ist und mich jedes Mal aufs Neue elektrisiert!
TWIN NOIR ist ein 2021 in Berlin gegründetes Post-Punk/Wave/EBM-Künstlerduo, bestehend aus
Cody Barcelona (Stimme, Elektronik, Gitarre) und Ian Volt (Stimme, Bass). Die Musik von TWIN
NOIR oszilliert zwischen elektronisch monotonen Klängen, weiten Sphären und melodischen
Momenten, kombiniert mit minimalistischen Texten in deutscher Sprache.
Der Sound von TWIN NOIR wird durch eine analoge Bandmaschine, einen Sampler, Gitarren und
ein Theremin geprägt, womit das Duo seinen eigenen Stil aus Punk und Wave-Musik erschafft.
Technoiden Beats, treibende Basslines und Sphären, die mal vom Synthesizer, mal von einer
Gitarre gespielt werden, schaffen Momente, die zum Tanzen, Schweben und Treiben einladen. Die
Einflüsse der beiden Künstler reichen von Bands wie KRAFTWERK und DAF über die EBM- und
Techno-Szene bis hin zum Punk und Rock der 70er bis 90er Jahre.
Live beeindrucken TWIN NOIR mit energiegeladenen Performances und tanzbarem Sound. Die
Show ist inspiriert von der Berliner Clubkultur, Punk und Vaudeville und zielt darauf ab, Freiheit,
Kreativität und Kunst zu zelebrieren und zu manifestieren.
UNDER 45
Ungefähr vor einem Jahr, beim Streifen durchs Netz, fiel uns eine Band auf. Seltsam neu und doch klingelte irgendwie immer wieder etwas das uns fesselte.
Die französische Band **Under45** aus Lyon steht für kompromisslose Musik, die authentisch und eigenwillig ist. Die Gruppe, bestehend aus zwei französischen Mitgliedern und einem englischen Musiker, beschreibt sich selbst als Band mit „minimalen Fehlern“ und einer Vorliebe für das, was sie lieben – ohne sich dabei an Konventionen zu halten.
Mit ihrer aktuellen Veröffentlichung, dem Album **"Stonewalled"**, das über Destructure Records erschienen ist, haben Under45 die Aufmerksamkeit der Underground-Musikszene auf sich gezogen.. Die Band kombiniert Einflüsse aus verschiedenen Genres und schafft es, einen unverwechselbaren Stil zu präsentieren, der sowohl kraftvoll als auch emotional ist.
Under45 sind nicht nur eine Band, sondern ein Statement: Sie stehen für künstlerische Freiheit und den Mut, eigene Wege zu gehen. Ihre Live-Auftritte sind intensiv und mitreißend – es ist uns ein Fest das sie zu uns kommen..
Alex
Alex (Schwarts e.V. und Wave-Party) (D)
Alex ist über die Hälfte seines Lebens in der schwarzen Szene unterwegs. In dieser Zeit hat er auf einigen Veranstaltungen als DJ aufgelegt und noch mehr Partys und Konzerte besucht. Er hört am liebsten Bands der ersten Stunde, alles von Wave, Postpunk, Batcave, Punk, neue deutsche Todeskunst und vieles, was in keine Schublade passt aber Spaß macht.
Dem Kulturverein ist er beigetreten, weil er es total spannend und wichtig findet das Angebot für die Jungen und Junggebliebenen am Leben zu erhalten und einen schönen Kontrast zum alltagseinerlei der Kasseler Szene zu bieten.
Dividing Lines
Dividing Lines mussten im letzten Jahr leider absagen, aber nun klappt es. Wir freuen uns sehr das sie in diesem Jahr dabei sind.
Die Leipziger Band Dividing Lines, ist bekannt für ihren einzigartigen Mix aus Deathrock und Post-Punk. Die Band hat bereits mehrere Alben veröffentlicht, darunter "Lonely In The Crowd" und "Wednesday/6pm". Ihre Live-Auftritte sind bekannt für ihre Dynamik und Energie, die durch neu arrangierte Versionen ihrer Songs noch verstärkt wird.
Holloiw Skies
Am Anfang war das Fragezeichen und es ist immer dort geblieben. Eine nicht zu übersehende Frankophilie spiegelt sich in allem was ich tue wieder. Die Lust auf Neues treibt mich ebenso um wie das Festhalten an DIY.
Auflegerein in Deutschland und Frankreich stehen in meinem Reisetagebuch, doch am Ende kehre ich immer zurück, von dort wo ich herkomme. In einen Keller zu der Party „à contre courant“.
Musikalisch mich zu verorten kann ich nur schwer, ich lasse mich gern treiben. Die Liebe zu Punk ob alt oder neu ist immer da, Post-Punk und Coldwave ach eigentlich ist es mir nicht so wichtig.
Kas Product
KaS Product, KaS Product sind zurück, und wir freuen uns sehr, dass Sie Teil unserer Reise werden. Schon lange sind wir dem zeitlosen Sound von KaS Product verfallen. Die Nachricht, dass Mona Soyoc, die charismatische Stimme und Gitarristin der Band, beschlossen hat, das Erbe weiterzuführen, brachte uns auf die Idee, sie anzufragen – und nun kommen sie.
Die französische Kultband KaS Product, die in den 1980er Jahren mit ihrem einzigartigen Cold-Wave-Sound die Musikszene revolutionierte, kehrt auf die Bühne zurück. Mit neuen Mitstreitern und frischer Energie präsentieren sich KaS Product erneut – eine Hommage an die Vergangenheit und zugleich ein Blick in die Zukunft.
Das kommende Album Reloaded, das Ende März 2025 erscheinen wird, verspricht eine spannende Neuinterpretation des unverwechselbaren Sounds der Band. Neben den hypnotischen Songs, die wir alle so lieben, werden auch neue Stücke enthalten sein, die uns ebenso in ihren Bann ziehen werden.